veluntharivos Logo

veluntharivos

Personalmanagement im Finanzwesen

Entwickeln Sie systematisch Ihre Kompetenzen im Personalwesen mit unserem strukturierten 8-Monats-Programm. Von den Grundlagen bis zur strategischen Personalplanung - mit praktischen Projekten und individueller Betreuung.

Ihr strukturierter Lernpfad

Drei aufeinander aufbauende Module führen Sie schrittweise zu umfassender Expertise im Personalmanagement. Jedes Modul kombiniert Theorie mit praktischen Anwendungen.

1

Grundlagen & Rechtliches

Solide Basis für Ihre Personalarbeit mit allen wichtigen rechtlichen Aspekten und modernen Managementansätzen.

  • Arbeitsrecht und aktuelle Gesetzesänderungen
  • Personalakquisition und Bewerbungsprozesse
  • Vertragsgestaltung und Compliance
  • Datenschutz im Personalwesen
  • Grundlagen der Personalpsychologie
2

Entwicklung & Führung

Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in Personalentwicklung und lernen Sie moderne Führungstechniken kennen.

  • Mitarbeitergespräche professionell führen
  • Weiterbildungskonzepte entwickeln
  • Konfliktmanagement und Mediation
  • Performance Management Systeme
  • Change Management im Personalbereich
3

Strategische Planung

Erarbeiten Sie strategische Personalkonzepte und lernen Sie moderne HR-Analytics-Methoden anzuwenden.

  • Personalbedarfsplanung und Forecasting
  • Budgetplanung und Kostenkontrolle
  • HR-Analytics und Kennzahlensysteme
  • Digitalisierung im Personalwesen
  • Strategische Organisationsentwicklung

Dr. Marlene Richter

Unsere Programmleiterin bringt über 15 Jahre Erfahrung im Personalwesen mit, davon 8 Jahre in leitender Position bei verschiedenen Finanzdienstleistern. Sie begleitet Sie durch das gesamte Lernprogramm mit individueller Betreuung und praxisnahen Fallstudien.

Ihre Kompetenzentwicklung

Von den ersten Schritten bis zur Expertenebene - verfolgen Sie Ihren Fortschritt in vier klar definierten Stufen.

A

Anfänger

Grundverständnis für Personalarbeit entwickeln. Erste praktische Erfahrungen sammeln und wichtige Begriffe kennenlernen.

F

Fortgeschritten

Eigenständige Bearbeitung von Standardfällen. Sichere Anwendung der wichtigsten Tools und Methoden im Tagesgeschäft.

P

Profi

Komplexe Personalthemen selbstständig lösen. Beratung von Kollegen und Führung kleinerer Projekte übernehmen.

E

Experte

Strategische Personalplanung entwickeln. Innovative Lösungen für besondere Herausforderungen finden und umsetzen.

Bewertung und Praxisnachweis

Ihre erworbenen Kompetenzen werden durch verschiedene praxisorientierte Methoden bewertet und dokumentiert.

Fallstudien

Bearbeiten Sie realistische Szenarien aus der Personalpraxis. Jede Fallstudie basiert auf echten Situationen aus Finanzunternehmen und wird individuell bewertet. Am Ende jedes Moduls präsentieren Sie Ihre Lösungsansätze der Gruppe.

Praxisprojekt

Entwickeln Sie ein vollständiges Personalkonzept für ein fiktives Finanzunternehmen. Dieses Abschlussprojekt wird über drei Monate bearbeitet und zeigt Ihre Fähigkeit, strategisch zu denken und praktisch zu handeln.